In dieser Episode geht es um die Bedeutung eines inneren Schutzraums, wie man ihn erschaffen und im Alltag nutzen kann.
Ein innerer Schutzraum ist ein Ort in unseren Gedanken, an dem wir uns sicher und geborgen fühlen. Er kann uns helfen, Stress und negative Emotionen abzubauen. Er ist eine Zuflucht vor negativen Energien und Einflüssen.
Ich zeige euch, wie ihr einfach und effektiv einen ganz besonderen Ort in euren Gedanken erschafft, einen Ort voller Wärme und Geborgenheit, der fest in eurem Herzen verankert ist. Ihr könnt ihn jederzeit willentlich und bewusst betreten, wann immer ihr euch nach Ruhe und Schutz sehnt.
Obwohl es vielleicht nach einer komplizierten Meditation klingt, ist es das nicht. Es ist tatsächlich viel einfacher, als es scheint, diesen Ort in euren Alltag zu integrieren und ihn unauffällig aufsuchen zu können.
Hört rein und erfahrt in dieser Episode, wie ihr euren persönlichen Zufluchtsort erschafft und welche Vorteile er euch in eurem Leben bringen kann.
Sendet eure Fragen, Feedback oder Grüße
an birgit@sprechstundegeistigewelt.de